Blutspenden retten Leben – und Sie können dazu beitragen! Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Ortsvereinigung Schwalbach sucht engagierte Ehrenamtliche, die bei der Organisation und Betreuung der Blutspendetermine vor Ort mithelfen.
Der Zeitaufwand bleibt überschaubar: Pro Jahr gibt es in Schwalbach vier Blutspendetermine, bei denen die Helfer montags von 14:00 bis 21:00 Uhr im Einsatz sind. In der Regel werden die Dienste in zwei Schichten aufgeteilt. Selbstverständlich werden alle Helferinnen und Helfer durch das DRK geschult und eingearbeitet.
Täglich werden in Deutschland rund 14.000 Blutspenden benötigt. Um diesen Bedarf zu decken, organisiert der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen regelmäßig Blutspendetermine. Die eigentliche Blutentnahme erfolgt durch das Fachpersonal des Blutspendedienstes, doch für den reibungslosen Ablauf und die Betreuung der Spender sind die lokalen DRK-Ortsvereine zuständig.
Hier kommen Sie ins Spiel: Zu den Aufgaben der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gehören die Vorbereitung des Spenderlokals, die Registrierung der Spender am Empfang, die Betreuung nach der Spende sowie organisatorische Unterstützung rund um die Termine. Das DRK Schwalbach sucht Menschen, die sich für diese wichtige Aufgabe engagieren möchten. Medizinische Vorkenntnisse sind nicht nötig, dafür ist das Team des Blutspendedienst Hessen da.
Haben Sie Interesse, sich ehrenamtlich zu engagieren? Dann melden Sie sich formlos per E-Mail an
oder unter der Rufnummer 06196/82966 an uns.
Werden Sie Teil unseres Teams – gemeinsam machen wir den Unterschied!